Digitale Beschaffung gegen Kostendruck und Fachkräftemangel
PEG-BOS unterstützt Einrichtungen im Gesundheitswesen bei der Prozessoptimierung
- Digitale Bestellprozesse für mehr Effizienz: PEG-BOS optimiert die Beschaffung in Pflegeeinrichtungen, Rehakliniken und Krankenhausküchen.
- Kosten senken, Ressourcen schonen: Das eProcurement-Modul bündelt Bestellungen, reduziert Lieferungen und schafft Planungssicherheit.
- Neues Erklärvideo: In wenigen Minuten erfahren, wie PEG-BOS den Arbeitsalltag in Gesundheitseinrichtungen spürbar erleichtert.
München, 30. September 2025 – Der anhaltende Fachkräftemangel, steigende Betriebskosten und zunehmende regulatorische Anforderungen stellen Einrichtungen im Gesundheitswesen vor große Herausforderungen. Sowohl Senioren- und Pflegeeinrichtungen als auch Rehakliniken und Krankenhäuser sind gefordert, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig Versorgungssicherheit und Qualität zu gewährleisten. Die P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft eG (PEG) zeigt in einem neuen Erklärvideo, wie ihr bewährtes Bestell- und Organisationssystem PEG-BOS genau hier ansetzt.
Digitale Prozesse als Antwort auf aktuelle Herausforderungen
PEG-BOS ist seit mehr als 10 Jahren ein zentraler Bestandteil der digitalen Beschaffungsstrategie vieler Mitgliedseinrichtungen der PEG. Die Softwarelösung wird kontinuierlich weiterentwickelt und an die sich wandelnden Anforderungen der Branche angepasst. In dem neuen Erklärvideo „PEG-BOS digitalisiert Ihren Einkauf“ zeigt die Einkaufsgenossenschaft, wie ihre Lösung dabei hilft, Bestellprozesse zu standardisieren, Transparenz zu schaffen und Kosten zu senken. Und das über alle Bereiche hinweg: von der Pflege über die Küche bis hin zur Haustechnik.
Effizienz, Nachhaltigkeit und Planungssicherheit
Herzstück der Lösung ist das eProcurement-Modul, das digitale Bestellungen bündelt, Lieferungen optimiert und so nicht nur Kosten, sondern auch CO2-Emissionen reduziert. Ergänzende Module wie ePlanning für die Menüplanung und IBA für die interne Warenanforderung ermöglichen eine ganzheitliche Steuerung der Warenversorgung – auch bei knappen Personalressourcen.
Ein System, das mitdenkt
„In Zeiten knapper Budgets und wachsender Anforderungen brauchen Einrichtungen digitale Werkzeuge, die ihnen den Rücken freihalten. PEG-BOS ist genau das: eine praxisnahe Lösung für mehr Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit“, erklärt Jens Leveringhaus, Vorstandsvorsitzender der PEG. „Mit dem neuen Erklärvideo möchten wir zeigen, wie intuitiv, unkompliziert und flexibel sich PEG-BOS in den Alltag unserer Mitgliedseinrichtungen integrieren lässt“, ergänzt Martin Faltlhauser, Leitung Verpflegungsmanagement, E-Procurement, Strategischer Einkauf der PEG.
Das neue Erklärvideo ist ab sofort auf der Website der PEG verfügbar.