Textilversorgung
Die Textilversorgung in Gesundheitseinrichtungen ist mehr als eine logistische Aufgabe – sie ist ein zentraler Bestandteil von Hygiene, Qualitätssicherung und persönlichem Wohlbefinden. In Krankenhäusern, Reha-Kliniken und Pflegeeinrichtungen muss sie höchsten Anforderungen gerecht werden: Infektionsschutz, Achtung der Privatsphäre und Wirtschaftlichkeit. Jede Einrichtung steht vor eigenen Herausforderungen wie steigenden Energie- und Transportkosten sowie individuellen Erwartungen von Bewohnern und Mitarbeitenden.
Ob Eigenbearbeitung, Dienstleister oder hybride Modelle – ein funktionierendes Wäschemanagement braucht klare Prozesse, hygienische Sicherheit und Flexibilität. Saubere, gut gepflegte Wäsche ist heute ein wichtiges Qualitätsmerkmal und Wettbewerbsfaktor. Dabei begleiten und unterstützen wir Sie, passende Lösungen zu finden und umzusetzen – für maximale Hygiene, Wirtschaftlichkeit und Zufriedenheit.

Unsere Lösungen
- Erstgespräche vor Ort
- Analyse der Aufbau- und Ablauforganisation sowie Personaleinsatzplanung
- Betriebswirtschaftliche Beurteilung des Geräte- und Materialeinsatzes
- Allgemeine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- "Make or Buy“ Vergleich hauswirtschaftlicher Dienstleistungen
- Kundenorientierte Ausrichtung, z. B. Aufbau einer Eigenversorgung
- Analyse der Aufbau- und Ablauforganisation
- Unterstützung bei der Auswahl des Organisationsmodells
- Qualitäts- und Hygienechecks
- Schnittstellenmanagement zu hauswirtschaftlichen Diensten, Pflege und Sonstigen
- Prüfung bestehender Dienstleistungskonditionen und deren Optimierung
- Schulung von Mitarbeiter:innen und Führungskräftecoaching
- Beratung bei der Auswahl von Führungskräften (keine Personalvermittlung)
- Nachhaltige Erfolgskontrolle
- Prüfung aktueller Dienstleistungskonditionen und deren Optimierung
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Durchführung von Angebotsanforderungen und Unterstützung bei Ausschreibungen
- Unterstützung bei der investiven Beschaffung
Ihr Ansprechpartner
