Lieferantenklassifizierung – Gesprächsgrundlage für Lieferantengespräche
Klima- und Ressourcenschutz wird auch im Gesundheitswesen zunehmend mehr Gewicht bekommen. Mit sehr großem Interesse an unserer Lieferantenklassifizierung zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz hat sich aus diesem Grund ein mittelgroßes Akutkrankenhaus an die PEG gewendet. Dieses folgt nachweislich bereits einer eigenen Umweltagenda.
Wir, ein Team der P.E.G. eG, haben im zweiten Halbjahr 2021 damit begonnen, unsere Partnerlieferanten nach Umweltverhalten und Nachhaltigkeit zu Ranken und Klassifizieren. Die Lieferanten wurden zunächst anhand ihres Onlineauftritts bewertet.
Hier wurde geprüft, ob eine Umweltzertifizierung und oder eigene Umweltagenda erkennbar ist, ein Supplier Code of Conduct vorhanden ist und, ob sich das Unternehmen an sozialen Projekten beteiligt.

Analyse der Lieferanten hinsichtlich Umweltzertifizierung, Umweltagenda und Code of Conduct.
Im nächsten Schritt wurde ein Fragebogen hinsichtlich der genannten Kriterien zu dem Thema für unsere Partnerlieferanten entworfen. Anhand der Auswertung erfolgte die Klassifizierung der Lieferanten, welche anschaulich in einem Ampelsystem dargestellt wurde.
Grund der Anfrage aus der Einrichtung war eine benötigte Klassifizierung zur Nachhaltigkeit der Lieferanten für die Rezertifizierung von EMAS, dem europäischen Umweltmanagementsystem.

Bewertung der Lieferanten in Bezug auf Zertifizierung (EMAS, DIN 14001 und DIN 50001) und eigener Umweltagenda.
Im ersten Schritt erfolgte ein Abgleich der Lieferanten der Einrichtung, mit den von uns bereits gerankten und klassifizierten Lieferanten. Diese Ergebnisse konnten übernommen werden. Zu den restlichen Lieferanten wurde der Onlineauftritt analysiert und bewertet. Die Ergebnisse wurden im Anschluss ausgewertet und visualisiert. Hier wurde beispielsweise dargestellt wie viele der Lieferanten DIN 14001 oder EMAS zertifiziert sind, online verfügbare Nachhaltigkeitsberichte verlinkt und Besonderheiten nachhaltiger Handlungsfelder herausgearbeitet.
Eine weitere Darstellung bezieht die Warengruppen mit ein. Damit konnte aufgezeigt werden in welchen Bereichen bereits einiges getan wird und in welchen noch Handlungsbedarf besteht. Neben einem ausführlichen, für diese Einrichtung individuellen Ergebnisbericht und diversen Handouts, steht der Einrichtung nun eine ideale Grundlage für Lieferantengespräche zur Verfügung. Der Fortschrittsbericht in der EMAS Rezertifizierung ist für den Bereich Nachhaltige Beschaffung ebenso erfüllt.