PressemitteilungenPEG News

55 Jahre PEG: Tradition mit Verantwortung

Einkaufsgenossenschaft feiert Jubiläum und gestaltet den Wandel im Gesundheitswesen nachhaltig mit

  • Erste Einkaufsgenossenschaft für Kliniken, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen auf dem deutschen Gesundheitsmarkt
  • Mehr als 2.500 Mitgliedseinrichtungen vertrauen auf das Know-how der P.E.G. eG in Einkauf, Verpflegungsmanagement, Fachberatung und Bildung.
  • Seit 2021 kontinuierliche Ausrichtung auf Nachhaltigkeit: Mit 55 Jahren Branchenerfahrung hat sich die P.E.G. eG zum Ziel gesetzt, einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung von Umwelt und Gesundheit zu leisten.

München, 11. Juni 2025 – Die P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft eG (PEG) feiert am 12. Juni 2025 ihr 55-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der die Geschichte eines Unternehmens würdigt, das seit 1970 für gemeinschaftliches Wirtschaften und zukunftsweisende Versorgungskonzepte im Gesundheitswesen steht.

 

Als erste Einkaufsgenossenschaft für Kliniken, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen in Deutschland wurde die PEG am 12. Juni 1970 auf Initiative von Dr. med. Michael Schreiber in München gegründet – mit dem Ziel, wirtschaftliche Vorteile durch gemeinsames Handeln zu erschließen. Heute zählt sie rund 430 Anteilseigner und betreut etwa 2.580 Mitglieder aus Kliniken, Reha- und Pflegeeinrichtungen sowie dem ambulanten Bereich.

 

„55 Jahre PEG stehen für 55 Jahre Gemeinschaft, Solidarität und Vertrauen“, betont Jens Leveringhaus, Vorstandsvorsitzender der PEG. „Gerade in Zeiten großer Herausforderungen für das Gesundheitswesen zeigt sich, wie wichtig starke Netzwerke, partnerschaftliche Zusammenarbeit und nachhaltige Konzepte sind. Die PEG wird sich auch zukünftig als Innovator und Wegbereiter für eine ökologische und ökonomische Transformation des Gesundheitswesens engagieren.“

Vom Pionier zur Genossenschaft für nachhaltiges Wirtschaften

Die PEG hat sich im Lauf der Jahrzehnte von einer klassischen Einkaufsgemeinschaft zu einem breit aufgestellten Kompetenzpartner entwickelt. Neben dem strategischen Einkauf bietet sie umfangreiche Fachberatung – u.a. im technischen, energetischen und hygienischen Bereich – sowie professionelle Unterstützung im Verpflegungsmanagement. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch die PEG Akademie, die Fort- und Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte bereitstellt.

 

2021 wurde mit der Green Health-Initiative „PEGreen“ ein zukunftsweisender Kurs eingeschlagen. Seitdem richtet die PEG ihr unternehmerisches Handeln systematisch auf Nachhaltigkeit aus und unterstützt Gesundheits- und Sozialeinrichtungen ganzheitlich auf ihrem Weg zu mehr umweltbewusstem Handeln. Gemeinsam leisten die PEG und ihre Mitglieder somit einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung von Umwelt und Gesundheit.

 

„Die PEG war immer ein Spiegel der Entwicklungen im Gesundheitswesen – und ist gleichzeitig Gestalterin von morgen“, erklärt Ellio Schneider, Aufsichtsratsvorsitzender der PEG. „Das 55-jährige Bestehen ist Ausdruck einer starken genossenschaftlichen Idee, die mit Weitsicht und Innovationskraft die Herausforderungen unserer Zeit angeht.“

Gemeinsam in die Zukunft

Mit flexiblen Einkaufsmodellen, praxisnaher Beratung und gezielten Bildungsangeboten bietet die PEG passgenaue Lösungen für jede Einrichtung. Dafür verhandelt die PEG mit Industriepartnern auf Augenhöhe und gibt erzielte Preisvorteile direkt an ihre Mitglieder weiter. Solidarität, Vertrauen und Partnerschaft prägen das tägliche Handeln – immer mit dem Anspruch, die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Mitglieder nachhaltig zu verbessern.

 

Auch in Zukunft will die PEG aktiv mitgestalten. Mit ihrer Erfahrung im strategischen Einkauf und dem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit setzt sie starke Impulse für ein zukunftssicheres Gesundheitswesen. Die Ausrichtung auf gemeinschaftliches Handeln bleibt dabei zentral – denn nur gemeinsam lässt sich eine gesunde Welt für gesunde Menschen schaffen.

Download

Pressemitteilung